Aktuelles
Was gibt es Neues bei der Korian Stiftung? Schauen Sie sich unsere Pressemitteilungen an oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig informiert zu werden.
Die Pflege wird diverser!
Ausschreibung für den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2022
München, 30. März 2022 – Auch in diesem Jahr wird der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege ausgelobt. Mit diesem Preis werden im Rahmen des Deutschen Pflegetages im Herbst 2022 Pflegeanbieter und Projekte ausgezeichnet, die sich im Bereich diversitätssensible Pflege engagieren. Bewerben können sich alle Einrichtungen, einzelne Teams, Pflegedienstleister, Institutionen oder Projekte, die nachhaltige Ideen und Konzepte entworfen haben und bereits erste Maßnahmen ergreifen. Verliehen wird der Preis von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern.
Deutscher Pflegepreis: Gewinner des Korian Stiftungsawards für Vielfalt und Respekt in der Pflege ausgezeichnet
Berlin/München, 14.10. 2021 – Am gestrigen Abend wurde erstmals der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege verliehen: Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg in Berlin erhielt die Auszeichnung für sein Engagement für LSBTI*-kultursensible Pflege. Der Preis wurde im Rahmen des Deutschen Pflegetages als Deutscher Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt vergeben.
Korian Stiftungsaward 2021 zeichnet LSBTI* kultursensible Pflege aus
München, 28. September 2021 – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht 2021 erstmalig den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege. Damit rückt die Stiftung ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt: diversitätssensible Pflege. Als erster Preisträger erhält das Immanuel Seniorenzentrum Berlin den Preis für sein Engagement für LSBTI* kultursensible Pflege. Der Korian Stiftungsaward wird als Pflegepreis in der Kategorie „Vielfalt und Respekt“ auf dem Deutschen Pflegetag am 13. Oktober 2021 in Berlin verliehen.
Erfolgreiches Pflegepraktikum für Geflüchtete ermöglicht Ausbildungsvertrag
München, 29. Juli 2021- Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms THE CARE CHAMPIONS haben 20 Personen mit Fluchterfahrung über 4 Monate Kenntnisse in den Grundlagen der Pflege erworben sowie einen pflegespezifischen Deutschkurs absolviert. Die Teilnehmer:innen kamen aus insgesamt 14 unterschiedlichen Nationen, unter anderem aus Gambia, Nigeria, Somalia, dem Iran, Togo, Syrien und Afghanistan. In sechs Einrichtungen verschiedener Träger erhielten die Praktikant:innen während eines zweiwöchigen Kurzpraktikums einen interessanten Einblick in den Arbeitsalltag eines Pflegeheimes.
Corona und die Pflege: Was sich bereits geändert hat und was sich noch ändern muss
15.06.2021 - Die Rechtsdepesche im Gespräch mit Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian-Stiftung für Pflege und würdevolles Altern, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die pflegerische Versorgung. Die Fragen für die Rechtsdepesche stellte Chefredakteur Michael Schanz.
Statement zum internationalen Tag der Pflege
München, 12.05.2021 - Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege, dem Geburtstag von Florence Nightingale, die die Begründerin des heutigen Pflegewesens ist, erinnert die Vorständin der Korian Stiftung, Elisabeth Scharfenberg daran, dass die Erkenntnis und das Narrativ, dass Pflegekräfte systemrelevant sind, nicht ausreichen. Es müssen spürbaren Konsequenzen erfolgen, sowohl für die Pflegekräfte selbst und am Ende auch für die Pflegebedürftigen. Denn jeder kann von Pflegebedürftigkeit betroffen sein
Punkten mit der Korian Stiftung: Auszeit-ICHZeit vergibt Fortbildungspunkte
München, 04.03.2021 - Wir freuen uns sehr, dass unser wichtiges und schönes Programm nun eine offiziell zertifizierte Fortbildungsmaßnahme ist. Zum einen hoffen wir, dass es die Pflegekräfte motiviert, sich anzumelden. Aber wesentlicher ist noch, dass sie die Wichtigkeit von Stressmanagement erkennen und über das Programm Anleitungen erhalten, die ihnen helfen, den Alltag gestärkt zu bewältigen. Denn nur wenn es den Pflegekräften gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut
Studie „Untersuchung der retrospektiven Impfentscheidung (SARS-CoV 2) am Beispiel eines stationären Pflegeheimträgers“
München, 25.01.2021 - W elche Faktoren sind relevant dafür, dass Pflegekräfte den aktuellen Impfstoffen gegen COVID-19 so kritisch gegenüberstehen? Diese Frage sowie mögliche Einflussfaktoren will nun die Korian Deutschland AG, Deutschlands größter privater Pflegeheimbetreiber mit Zentrale in München, im Auftrag der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern untersuchen.
Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag
München, 12.02.2021 – Fasching, Karneval, Fassenach fallen dieses Jahr aus. Um die Traurigkeit darüber ein bisschen zu mildern, plant die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern mit dem Ernährungsprojekt „GaumenPflege“ ein Live-Koch-Event am Rosenmontag. Und Essen macht bekanntlich glücklich.
Korian Stiftung nimmt Arbeit auf
Kostenloser Onlinekurs Stressmanagement startet im November
München, 10. November 2020
Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern gegründet
Am 15. Februar 2020 wurde die deutsche Stiftung gegründet. Damit will KORIAN Deutschland sein gesellschaftliches Engagement weiter stärken und sich für eine qualitativ hochwertige Pflege und würdevolles Altern einsetzen.
Sie möchten noch mehr erfahren?
Abonnieren sie unseren Newsletter!
In unserem Newsletter erfahren Sie alle Neuigkeiten über unsere laufenden oder geplanten Projekte. Melden Sie sich auf unserer Mailingliste an, um über kommende Veranstaltungen, besondere Aktivitäten, neue Initiativen und vieles mehr informiert zu bleiben.
Zur Datenschutzerklärung.