Sexualität im Pflegekontext


Eine Broschüre zum Thema Sexualität im Alter in Kontext von Pflegeheimen

Über das Projekt


Sexualität und Intimität sind wesentliche Aspekte der Lebensqualität – auch im Alter. Doch in Pflegeeinrichtungen werden diese Themen oft tabuisiert oder übersehen. Die Broschüre „Let’s talk about Sex”, entstanden aus dem Forschungsprojekt PEESA (Partizipative Entwicklung und Erprobung einer Intervention zum Thema: Sexualität(en) und Alter(n)), setzt genau hier an.


Studierende der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen entwickelten zwischen März 2023 und Juli 2024 eine erste Version der Broschüre, die in einer Pilotstudie mit Fachkräften der Altenhilfe erprobt wurde. Grundlage war eine umfassende Befragung von Bewohner:innen und Pflegekräften zu ihren Erfahrungen und Bedürfnissen im Umgang mit Sexualität im Pflegealltag. Die nun vorliegende und durch die Korian Stiftung herausgegebene Publikation soll Mut machen, das Thema Sexualität im Alter offen anzusprechen und eine ganzheitliche Pflegekultur zu fördern.

Wussten Sie schon?


Die PEESA-Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass nahezu alle interviewten Bewohner*innen mindestens eine selbststigmatisierende Aussage zur eigenen Sexualität machen. Diese Selbstabwertung führt dazu, dass Betroffene ihre Bedürfnisse verdrängen oder als unwichtig abtun – auch wenn sie tief im Inneren noch vorhanden sind.

Jetzt kostenfrei für Ihre Einrichtung bestellen!

Die Broschüre „Let's Talk About Sex“ bietet Unterstützung im Umgang mit dem Thema Sexualität in Pflegeeinrichtungen. Neben Hintergrundwissen zum Thema Sexualität und zur Sexualbegleitung gibt es u. a. praktische Reflexionsfragen mit denen Sie konkret über Ihren persönlichen Umgang mit Sexualität in Ihrer Einrichtung reflektieren können. Darüber hinaus finden sich viele weiterführende Tipps und Literaturhinweise in der Broschüre. Entstanden ist das Heft gemeinsam mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.


Das Heft ist kostenlos über die Korian Stiftung erhältlich (max. 10 Stk pro Bestellung).

Bei Interesse melden Sie sich gerne mit der benötigten Stückzahl direkt unter info@korian-stiftung.de oder teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen ein Exemplar zukommen lassen können.

Anmelden


Unsere Projektpartner:innen