Spitzenküche – Spitzenpflege
Rezepte für Pflegekräfte
Über das Projekt
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern startet unter dem Titel „Spitzenküche – Spitzenpflege“ eine neue Aktion explizit für Pflegekräfte. Ab sofort werden jeden Monat Rezepte von Deutschlands prominentesten Köch:innen veröffentlicht. Leicht nachzukochen und dennoch anspruchsvoll, denn Essen im stressigen Pflegealltag soll so unkompliziert sein wie möglich und dennoch Spaß machen. Wertschätzung und Respekt, das sind die Werte, die sich in allen Projekten und Angeboten unserer Stiftung widerspiegeln. Dass Pflegende Spitzenarbeit leisten, wurde in Zeiten der Corona-Pandemie so deutlich wie nie zu vor.
Gebeizte Rote Forelle mit Dill
„Selbstgebeizter Fisch?
Hört sich super kompliziert an, ist aber total easy!
Guten Appetit!“
Maria Groß
Maurers Gulyás
„Wer so hart arbeitet wie alle in der Pflege tätigen Menschen, dem empfehle ich auch ab und zu ein deftiges Essen. Mein Gulasch ist hier genau das richtige.
Vielen Dank für Ihren täglichen Einsatz und guten Appetit!“
Lucki Maurer
Curry Kabeljau aus dem Ofen
„Rettest du ein Leben bist du ein Held.
Rettest du mehrere Leben bist du ein Held in ständiger Wiederholung.
Bist du in dieser ständigen Wiederholung musst Du eine Pflegekraft sein!
DANKE!“
Mike Süsser
Kaiserschmarrn
mit Aprikosen und Mandeln
„Was meine Küche ausmacht, ist ein liebevoller »Mischmasch«. Ich liebe die Vielfalt, die sich mir hier im Schwarzwald bietet und die vielen Möglichkeiten, Gerichte auf meine eigene Art und Weise zu interpretieren.
Mein Kaiserschmarrn ist ein Soulfood für stressige Zeiten. Ich wünsche allen Pflegekräften viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!“
Viktoria Fuchs
Henzes Nizza Bowl
„Die Pflege arbeitet unter hohem Druck. Da bleibt oft keine Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Mit meinen Feierabend-Blitzrezepten möchte ich
die Pflege unterstützen und ermuntern, gut und mit Freude zu kochen und sich so auch selbst zu pflegen. Guten Appetit!"
Christian Henze
Risotto Milanese
„Ohne die tatkräftigen Leistungen der Menschen in den Pflegeberufen wäre unsere Gesellschaft verloren.
Darum möchte ich den Pflegekräften mit einem schnell zuzubereitenden, gesunden und leckeren Rezept aus meinerer Medical Cuisine eine Freude machen.“
Johann Lafer
Erbsenaufstrich mit Bärlauch
„Wer so wichtige und anspruchsvolle Arbeit leistet, muss auch herzhaft und gesund essen. Für eine schnelle Jause schlage ich deshalb meinen Erbsenaufstrich vor. Besonders jetzt, wo es wärmer wird, lässt sich der herrlich mit Bärlauch verfeinern. Ein kleiner Frühlingsgruß der Natur, den es ganz umsonst gibt. Zum frischen Aufstrich passt eine Scheibe Holzofenbrot – und fertig ist der Schmaus!
Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz und sende herzliche Grüße”
Sarah Wiener