AromaPflege
Stress mindern mit Aromaölen
Über das Projekt
Gemeinsam mit Primavera bietet die Korian Stiftung unter dem Titel „AromaPflege“ kostenfreie Seminare für Pflegekräfte an, bei denen die Grundlagen der Aromatherapie vermittelt werden. Pflegekräfte lernen einem vierstündigen Workshops u. a. wie Aromaöle zur Stressreduktion beitragen und wie sie das Wissen in ihren Pflegealltag integrieren.
Wie bei allen Projekten der Korian Stiftung stehen die Pflegekräfte im Fokus. Bei „AromaPflege“ geht es in erster Linie um das Wohlergehen der Pflegekräfte und die Möglichkeit, sich eigene Grundkenntnisse über die Nutzung ätherischer Öle und Ölmischungen zu erwerben. Die Anwendung des Erlernten ist vielfältig: Düfte helfen beim Abbau von Stress und fördern die allgemeine Entspannung, Ätherische Öle können u.a. für Massagen oder Bäder genutzt werden.
Du arbeitest in der Pflege und möchtest deine Einrichtung für diesen Workshop anmelden? Dann bewirb dich jetzt und schreib uns eine Mail.
Die „Aromapflege“-Workshops sind kostenfrei. Anmelden können sich Teams oder Einrichtungen aus der Altenpflege (keine Einzelpersonen) unter info@korian-stiftung.de
Achtung: Für 2024 sind noch Workshop-Plätze vorhanden! Jetzt anmelden und euren Platz in eurer Einrichtung sichern!
Wie war der Workshop?
Das sagen unsere Teilnehmer:innen...
Studienprojekt "AromaPflege" der Hochschule Coburg
Gemeinsam mit der Hochschule Coburg hat die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern die Effekte der Aromatherapie auf das Wohlergehen von Pflegekräften untersucht.
Hier sind alle Ergebnisse der Studie.