Der Korian Stiftungsaward
Serviceliste
-
Stiftungsaward: Vielfalt und Respekt 2024
Der Deutsche Pflegepreis für Vielfalt und Respekt geht im Jahr 2024 an die Berliner Tagespflegeeinrichtung hoffmannsgarten für ihr inklusives Theaterprojekt „Reise der Wünsche“. Die Schauspieler:innen des Projekts sind Menschen mit Demenz, die gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Tagespflege ein Theaterstück erarbeiteten. Der hoffmannsgarten ist auf die Arbeit mit Menschen mit Demenz spezialisiert und möchte die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der Pflegebedürftigen stärken.
-
Stiftungsaward: Vielfalt und Respekt 2023
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verlieh am 28. September zum dritten Mal den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege. Gewinner des Stiftungspreises war in diesem Jahr die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH aus Frankfurt, die ihren Pflege-Fokus auf queere Senior*innen und Mitarbeiter*innen legt.
-
Stiftungsaward: Vielfalt und Respekt 2022Listenelement 1
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege an den Träger Hilfe im Alter gGmbH in Bayern, der zur Diakonie München und Oberbayern gehört. Der Träger wird für sein Engagement bei der Integrationsbegleitung von Mitarbeitenden mit Behinderung sowie bei der Integration von ausländischen Pflegefachkräften ausgezeichnet.
-
Stiftungsaward: Vielfalt und Respekt 2021Listenelement 2
Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht 2021 erstmalig den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege. Damit rückt die Stiftung ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt: diversitätssensible Pflege. Als erster Preisträger erhält das Immanuel Seniorenzentrum Berlin den Preis für sein Engagement für LSBTI* kultursensible Pflege. Der Korian Stiftungsaward wird als Pflegepreis in der Kategorie „Vielfalt und Respekt“ auf dem Deutschen Pflegetag am 13. Oktober 2021 in Berlin verliehen.