Auszeit – ICHZeit
Online-Kurs Stressmanagement & Selbstfürsorge
Über das Projekt
Stress macht krank
Nicht erst seit der Corona-Krise ist der Stress von Pflegepersonen in besonderem Maße gestiegen. Zu den sowieso vorhandenen Belastungen kamen neue Stressfaktoren: Pflegepersonen sind hohen Spannungen durch drohende Krankheitsfälle bei Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Bewältigung in den Einrichtungen ausgesetzt. Zudem erhöht sich die Krankheits- und Abwesenheitsquote der Pflegepersonen selbst. Dazu kommt ein grundsätzlicher Personalmangel. Die arbeitsfähigen Teams verkleinern sich dadurch und all dies führt zu einer mangelnden Versorgungsqualität.
Im Online-Kurs Auszeit-ICHZeit für Stressmanagement und Selbstfürsorge erhalten Interessierte wichtige Informationen zu Stress, Stressabbau und dazu Anleitungen und Tipps, wie sich das Wohlbefinden steigern lässt, um gesund und gestärkt den oft stressigen Pflegealltag zu bewältigen.
Für diesen Online-Kurs "AusZeit - ICHZeit" wurden acht Module zu verschiedenen Themen von Expert:innen entwickelt. Der Kurs ist für jede Person, die in der Pflege tätig ist, online und zu jeder Zeit kostenfrei buchbar.
Unser Online-Projekt: Stressmanagement & Selbstfürsorge

Stressmanagement ist nichts Neues
Es gibt bereits viele Programme und Projekte dafür. Dennoch scheint wenig vor Ort anzukommen und umgesetzt zu werden. Das zeigen die hohen Krankheitsquoten gerade in der Pflege.
Ein Online-Kurs speziell für die Pflege bietet sich unter den aktuellen Umständen als niederschwelliger Weg an, Pflegepersonen zu erreichen und ihnen vielfältige Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen ein kollektives und individuelles Stressmanagement umgesetzt werden kann.
Der Online-Kurs ist ein lernender Kurs
Es ist möglich, auf Anregungen und Bedarfe der Pflegepersonen zu reagieren und ein entsprechendes Modul dafür zu entwerfen und zur Verfügung zu stellen. Ein Online-Tool zum Thema Stressmanagement und Selbstfürsorge, das jederzeit und an jedem Ort ohne die physische Anwesenheit eines Coaches für die Mitarbeitenden und die Einrichtungen zur Verfügung steht, bietet denjenigen, die an der eigenen Stress-Situation arbeiten wollen, eine große Chance.
Feedback zum Online-Kurs wird anhand einer Umfrage, laufend und am Ende der Projektlaufzeit eingeholt und damit Aufschluss über die Nutzung geben sowie Anregungen für das Projekt liefern.
Ein kostenloser Online- Kurs
Natürlich kann keiner der Mitarbeitenden dazu gezwungen werden, dieses Online-Programm zu nutzen – das entscheidet am Ende des Tages jede und jeder für sich selbst. Wichtig ist jedoch, dass es die Möglichkeit dazu gibt, es benutzen zu können. Und das kostenfrei.
Mit Auszeit-ICHZeit Fortbildungspunkte für die Pflege sammeln
Pflegekräfte aufgepasst: Wer sich bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH angemeldet hat, um Fortbildungspunkte zu sammeln, kann diese locker und buchstäblich stressfrei mit Auszeit-ICHZeit tun.
Insgesamt 10 von 40 Fortbildungspunkten, die innerhalb von zwei Jahren erreicht werden müssen, werden nach Abschluss des Online-Kurses vergeben. On top erhalten die Pflegekräfte ein Zertifikat, das ihre erfolgreiche Teilnahme an Auszeit-ICHZeit bestätigt.
Das Tolle ist: Das Kursangebot ist kostenlos und ohne Deadline, so dass es jederzeit genutzt und umgesetzt werden kann, sowohl auf Laptops wie auch Smartphones.
Wie war der Online-Kurs?
Das sagen unsere Teilnehmer:innen...
Unsere ExpertInnen
Diese Expert:innen bereichern mit ihrem Wissen unseren Online-Kurs Auszeit - ICHZeit
Sarah Gabriel
Modul: Die Pflege pflegen
Jutta Grenz-Greim
Modul: Ernährung
Unsere Schirmherrin:
Frau Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml
Vielen Dank für die Übernahme der Schirmherrschaft!
Wichtige Infos zum Projekt
Wir wollen mit diesem Online-Projekt das Erlernen der Selbstfürsorge von Pflegepersonen ermöglichen. Dabei wird ein Online-Tool ganz speziell für den Arbeitsbereich Pflege, mit dessen Besonderheiten, entwickelt. Ein Coach wird zu dem gezielt auf die Problemfelder eingehen und mit den Pflegekräften passgenaue Lösungsmechanismen entwickeln. Gezielte Stressmanagement-Strategien sollen die Pflegepersonen dazu befähigen, mit Stresssituationen entspannter zurecht zu kommen. Der Kurs wird den Pflegepersonen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Er umfasst alle Themen, die sich im Bereich Stressmanagement und Selbstfürsorge befinden.
Für Anregungen zu weiteren Themen stehen wir gerne zur Verfügung! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!
