SGB Reha


Sektorenübergreifende gerontopsychiatrische Behandlung und Rehabilitation in Pflegeheimen

Über das Projekt


„SGB Reha” steht für „Sektorenübergreifende gerontopsychiatrische Behandlung und Rehabilitation in Pflegeheimen”. Ziel des Projekts ist es, therapeutische und rehabilitative Leistungen stärker in die soziale Pflegeversicherung zu integrieren und damit eine bessere, wirksamere Versorgung älterer pflegebedürftiger Menschen zu ermöglichen.


Im Fokus stehen der Erhalt von Mobilität, die Verbesserung der Lebensqualität von Pflegeheimbewohner:innen sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Pflege-, Therapie- und Medizinberufen. Pflege wird dabei als aktivierender, therapeutischer und rehabilitativer Prozess verstanden.


Das von der Evangelischen Altenhilfe Mülheim an der Ruhr entwickelte Konzept wird in einer wissenschaftlich begleiteten Studie stufenweise in zwölf Einrichtungen getestet. Die Korian Stiftung unterstützt das Projekt, das neue Wege aufzeigt, wie Pflegeheime zu Orten aktiver Rehabilitation werden können – mit dem langfristigen Ziel, einen neuen Behandlungsstandard in der stationären Langzeitpflege zu etablieren.

Projektflyer herunterladen
Eine Senior*innengruppe sitzt im Kreis und werfen sich einen Ball zu


Unsere Projektpartner

Logo AWO Vogtland e. V.