10. November 2025

München/Berlin

Korian Stiftung zeichnet Pflegedienst vielfältig. GmbH, Bremen, mit dem Award für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2025 aus

Berlin, 10. November 2025 – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern hat am Freitagabend im Lebensort Vielfalt in Berlin den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2025 verliehen. Der diesjährige Preis geht an die vielfältig. GmbH, Bremen, den ersten ambulanten Pflegedienst in Deutschland mit dem Schwerpunkt auf Sexualität und geschlechtlicher Vielfalt.


Mit ihrem innovativen Ansatz schafft das Team um Judith und Hannah Burgmeier einen diskriminierungssensiblen Raum, in dem Pflegebedürftige unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität respektiert, verstanden und individuell begleitet werden. In ihrer Laudatio würdigte Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung die Preisträgerinnen als Vorreiterinnen einer Pflege, die Vielfalt lebt und Zukunft gestaltet: „vielfältig.GmbH macht nicht nur exzellente Pflege. Sie denken Pflege neu und leben das, worüber andere noch diskutieren. Sie schaffen Räume, in denen Menschen so sein dürfen, wie sie sind – mit allem, was sie ausmacht.“


Die Jury hob besonders hervor, wie konsequent und ganzheitlich das Bremer Team den Anspruch verfolgt, Vielfalt und Respekt als gelebte Haltung in der Pflege zu verankern. Neben ihrer pflegerischen Arbeit engagiert sich die vielfältig. GmbH auch in der Schulung und Beratung anderer Einrichtungen im Gesundheitswesen, um diskriminierungsfreie Pflege nachhaltig zu fördern. Judith Burgmeier freute sich über den mit 2.000 Euro dotierten Preis: „Wir sind sehr stolz, diesen, Preis bereits im zweiten Jahr nach unserer Gründung zu erhalten. Es freut uns riesig, dass unsere Arbeit auf diesem Weg sichtbar wird – denn es ist uns ein großes Anliegen, pflegerische Versorgung sensibel und inklusiv zu gestalten, Sexualität in der Versorgung besprechbar zu machen und geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt in der Pflege stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.“ Der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege wird seit 2021 jährlich verliehen und würdigt Initiativen, Projekte oder Personen, die sich in besonderer Weise für Offenheit, Diversität, und Würde in der Pflege einsetzen. Die Preisverleihung fand im Lebensort Vielfalt in Berlin-Schöneberg statt. Nach der Auszeichnung nutzten Gäste und Medienvertreter:innen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Preisträgerinnen.


Über die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern

Die 2020 gegründete gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Altenpflege und des Gesundheitswesens zu fördern, ebenso wie Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Pflege und Medizin. Im Fokus stehen dabei Menschen, die in der Pflege arbeiten. Für sie entwickeln wir Angebote, die ihre körperliche wie mentale Gesundheit stärken. Auf diese Weise werden auch Pflegebedürftige mitbedacht. Würde, Anerkennung und Respekt für alle Seiten – das ist das ganzheitliche Motto der Stiftung.


Kontakt

Elisabeth Scharfenberg

elisabeth.scharfenberg@korian-stiftung.de

Tel.: 089 – 24 20 65 - 280, www.korian-stiftung.de

Silhouetten einer Gruppe mit dem Logo des Stiftungsawards 2026 mit dem Untertitel: Korian Stiftungsaward 2026 mit eurer Einrichtung?
Die Gewinnerinnen des diesjährigen Korian Stiftungsawards für Vielfalt und Respekt in der Pflege: vielfältig. GmbH (v.r. Hanna Müller, Judith Burgmeier, Hannah Burgmeier) mit Michael de Groot, Schwulenberatung Berlin e. V., und Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung

Teilen Sie diesen Artikel