Comedienne Ramona Schukraft alias Pflegerin Sybille Bullatschek kocht für die Pflege
München, 11.11.2021 – Gesunde Ernährung trotz stressigem Alltag kann auch Spaß machen: Das beweisen jetzt Comedienne Ramona Schukraft alias „Pflägerin der Herzen“ Sybille Bullatschek und Starkoch Volker Mehl in vier gemeinsamen Koch-Sessions. Im Rahmen des Projektes „Gaumenpflege“ der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern trafen sich die beiden um über ayurvedische Küche zu sprechen, darüber, wie wichtig Essen als Energielieferant ist und worauf man beim Einkauf achten sollte.
Der Schauspielerin und Comedienne Ramona Schukraft liegen die Pflegekräfte sehr am Herzen. Sie hat mit ihrer Paraderolle der Altenpflegerin Sybille Bullatschek, die im fiktiven Pflegeheim Haus Sonnenuntergang tätig ist, eine Figur geschaffen, um dem Thema Pflege mit Humor zu begegnen. Seit 2010 gibt es Sybille Bullatschek, mit ihrem nun bereits 4. Soloprogramm tourt sie im deutschsprachigen Raum. Nicht nur in Theatern, auch in Pflegeeinrichtungen tritt sie auf. Bei Youtube gibt es Videos aus dem Alltag von Sybille in ihrem „Haus Sonnenuntergang“. Das gemeinsame Projekt mit der Korian Stiftung hat ihr großen Spaß gemacht: „Bevor ich mit Volker Mehl gekocht hab, hatte ich null Ahnung von der ayurvedischen Küche. Ich war echt überrascht, wie einfach und zugleich lecker gesundes Essen sein kann. Im stressigen Pflegealltag hat man ja immer zu wenig Zeit. Um so wichtiger ist es zu sehen, wie schnell man was Gesundes zaubern kann.“
Die Korian Stiftung hat gemeinsam mit Volker Mehl, der bereits zahlreiche Kochbücher veröffentlicht hat, und der BKK Pro Vita „Gaumenpflege“ ins Leben gerufen, das sich speziell an Pflegekräfte richtet.
„Das Ernährungsprojekt „Gaumenpflege“ ist ein Herzensprojekt der Stiftung. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Wir bieten den Pflegekräften daher leicht nachzukochende Rezepte, die nicht viel Zeit brauchen und sich wunderbar in den Alltag integrieren lassen,“ sagt Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Stiftung.
Ab dem 11. November veröffentlicht die Stiftung alle zwei Wochen immer donnerstags um die Mittagszeit ein weiteres Video auf ihrer Website und über Instagram. Informationen zu den Gerichten und die jeweiligen Einkaufslisten für das Mitkochen finden Sie auf
unserer Homepage - einfach hier klicken!
